3. Januar 2026

23. Arnstädter Neujahrsturnier

Einladung des TSV Arnstadt e. V.
– Abteilung Badminton –

Wir laden alle Freunde der schnellen Feder recht herzlich zum 23. Arnstädter Badminton-Neujahrsturnier ein.

Turnierausschreibung

Termin:

Samstag, der 3. Januar 2026

Spielplanung:

9:00 – 14:30 Uhr (DD, HD)
14:30 – 19:30 Uhr (MX)

Spielort:

Dreifelder-Sporthalle „Hubertus-Triebel-Halle“
Käfernburgerstraße 2
99310 Arnstadt

Anmeldebeginn:

Ab sofort

Anmeldeschluss:

28. Dezember 2025

Hinweis:

Anmeldungen können per E-Mail an tsv-arnstadt@t-online.de oder über das Anmeldeformular vorgenommen werden.

Aufgrund von Begrenzungen des Teilnehmerfeldes kann eine späte Anmeldung zu einer Absage führen.

Startgebühr:

7,00 EUR je Teilnehmer und je Meldung (DD, HD, MX),
NUR BARZAHLUNG MÖGLICH

Kleidung:

Sportgerechte Kleidung, Hallensportschuhe

Bälle:

Naturfederbälle,
von den Spielern zu stellen

Schläger:

Ein Bespannungsservice sowie der Verkauf werden durch den Sportservice Lutz Petzoldt bereitgestellt.

Spielvarianten:

DD (Damen-Doppel)
HD (Herren-Doppel)
MX (Mixed)

Spielerklassen:

B (Bezirksliga/ Verbandsliga)
F (Freizeitliga/ Hobbyliga)

Spielmodus:

Schweizer System (1 Satz bis 30 Punkte ohne Verlängerung)

oder

Gruppenspiele (1 Satz bis 30 Punkte ohne Verlängerung)

Gespielt wird auf 9 Spielfeldern,
je Spielvariante werden mindestens 4 Spiele gespielt.

Auslosung:

15 Minuten vor Turnierbeginn

Schiedsrichter:

Verlierer des vorangegangenen Spiels, spielfreie Turnierteilnehmer

Turnierleitung:

K. Bamberger, D. Kendzia

Auszeichnungen:

Urkunde und Sachpreis für die Plätze 1 bis 3

Siegerehrung:

Nach dem letzten Spiel des Tages

Verpflegung:

Imbiss und Getränke vor Ort

Die Badminton-Spieler des TSV Arnstadt e. V. freuen sich, Euch am 3. Januar 2026 in der Dreifelder-Sporthalle „Hubertus-Triebel-Halle“ als Teilnehmer oder Zuschauer zu begrüßen und wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise.

Anmeldeformular

Zur Turnierausschreibung

Neujahrsturnier
Spielvariante
Spielerklasse
Name von Spieler*in 1
Name von Spieler*in 1
Vorname
Nachname
Name von Spieler*in 2
Name von Spieler*in 2
Vorname
Nachname

Meldungen

DD BName 1Name 2Verein
1Vanessa JungLuisa Adorf1. Erfurter Racketverein e.V.
2Heike HaaseAnke Grünig1. BC Mühlhausen
3
4
DD FName 1Name 2Verein
1Christa ZeißSonja DahnertFeinmess Suhl
2Manja KöcherUtta TzschachSSV Eintracht Naumburg/ TG Schweinfurt
3Lara BurgoldMelanie HempelOTG 1902 Gera
4Iris KellerAntje BauerESV Lok Erfurt
5
HD BName 1Name 2Verein
1Jann HermschulteSri Sai Rahul Kada1. Erfurter Racketverein e.V.
2Marco TietzeTorsten Mummert1. Erfurter Racketverein e.V.
3Steffen GeißlerMichael HerbstDHfK Leipzig/ SG MDR
4Steffen FrankeRonald RobbiTSV Arnstadt
5
HD FName 1Name 2Verein
1Soeren UllrichThomas KruhmeWSG „Am Wiesenhügel“ e.V.
2Marc BouttensLukas ReinkenobbeWSG „Am Wiesenhügel“ e.V.
3Rene GrabeSteffen Händel1. Erfurter Racketverein e.V.
4Ulrich BaarsSven Jacobsen1. Erfurter Racketverein e.V.
5Sk Nizam UddinRokib Hasan Nasir1. Erfurter Racketverein e.V.
6Theo KöcherUdo BläsiusSSV Eintracht Naumburg/ TG Schweinfurt
7Chris BlankenburgPhilipp GörnerOTG 1902 Gera
8Ralf KellerAndreas LippmannESV Lok Erfurt/ 1. Erfurter Racketverein e.V.
9Holger BauerschmidtParth Tandon1. Ilmenauer BC
10Jörg BambergerJia ZhouTSV Arnstadt
11Christian MüllerDirk Wellnitz1. Erfurter Racketverein e.V.
12Tino KöcherChristian SchneiderSSV Eintracht Naumburg
13
Dominik Nachtweyfrei1. BC Mühlhausen
MX BName 1Name 2Verein
1Vanessa JungJann Hermschulte1. Erfurter Racketverein e.V.
2Luisa AdorfSri Sai Rahul Kada1. Erfurter Racketverein e.V.
3Anke GrünigMatthias Geppert1. BC Mühlhausen
4Lea WenzelSteffen FrankeTSV Arnstadt
5
MX FName 1Name 2Verein
1Sophia DempwolfThomas PachanWSG „Am Wiesenhügel“ e.V.
2Christa ZeißJürgen MüllerFeinmess Suhl
3Manja KöcherTheo KöcherSSV Eintracht Naumburg
4Melanie HempelTino KöcherOTG 1902 Gera/ SSV Eintracht Naumburg
5Utta TzschachUdo BläsiusTG Schweinfurt
6Lara BurgoldPhilipp GörnerOTG 1902 Gera
7Iris KellerRalf KellerESV Lok Erfurt
8
freiChristian SchneiderSSV Eintracht Naumburg
freiDominik Nachtwey1. BV Mühlhausen
Hinweise

Eine Teilnehmerbegrenzung sowie mögliche Änderungen bleiben vorbehalten.

Die Ausrichter und Veranstalter haften nicht bei Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände sowie für Sachschäden und Sportverletzungen, die während des Turniers auftreten.

Die Anmeldedaten werden nur für die Durchführung des Turniers genutzt und in diesem Zusammenhang auch im Internet veröffentlicht. Des Weiteren werden während des Turniers Fotoaufnahmen gemacht, die gleichfalls veröffentlicht werden können.

Datenschutzbestimmungen Turnierausschreibung

Mit der Anmeldung für das Turnier stellen die Spieler personenbezogene Daten zur Verfügung, welche durch die Turnierleitung im Rahmen zur Erfüllung des Turnierzwecks erhoben und verarbeitet werden. Die personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 6 Abs. 1(b) DS-GVO zweckbestimmt erhoben und verarbeitet, weil dies für die Organisation und Durchführung des Turniers erforderlich ist.

Darüber hinaus hat die Turnierleitung ein berechtigtes Interesse, personenbezogene Daten zu erheben und verarbeiten – gemäß Artikel 6 Abs. 1(e) DS-GVO. Ein solches Interesse besteht z.B. in der Information der Öffentlichkeit durch Berichterstattung über das Turnier. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten (Name, Vorname, Verein, Altersklasse, Platzierung) einschließlich Bilder veröffentlicht, soweit nicht überwiegende Interessen des betroffenen Spielers entgegenstehen.

Personenbezogene Daten werden je nach Anforderung auch an Dritte zur dortigen Verarbeitung weitergegeben (z.B LSB e.V., DBV e.V. zum Zwecke von Ehrungen).

Die Spieler haben folgenden Rechte:
• das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO,
• das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO,
• das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DS-GVO,
• das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO,
• das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DS-GVO,
• das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DS-GVO,
• das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DS-GVO sowie
• das Recht, eine erteilte Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen; die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt in dem Fall unberührt.               

So wie die Turnierleitung die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung stützt, kann der Spieler einen Widerspruch gemäß Artikel 21 DS-GVO gegen die Verarbeitung einlegen. Dem Widerspruch ist ganz oder teilweise zu entsprechen, wenn triftige Gründe vorhanden sind, die einer weiteren Verarbeitung entgegenstehen. Diese Gründe teilt der Spieler mit dem Widerspruch mit. Die Turnierleitung prüft sodann die Sachlage und wird die Verarbeitung entweder einstellen bzw. anpassen oder gewichtige Gründe der Fortführung der Verarbeitung mitteilen.