wie alles begann
Der Weg zum TSV Arnstadt
In den 1960er-Jahren wurde die Sportgemeinschaft Medizin Arnstadt mit der Sparte Tennis durch eine Gruppe von Ärzten gegründet.
Der Sportfreund Herbert Schwab eröffnete in der Sektion Medizin Arnstadt die Sparte Federball, welche er bis 1975 leitete und 1976 an Rolf Gebhardt übergab.
Die Abteilung Federball wurde ab 1978 von Sportfreund Klaus-Dieter Spreng übernommen und seitdem von ihm geleitet.
Nach der Wende wurde die Sportgemeinschaft Medizin Arnstadt aufgelöst, da die Sparte Tennis einen eigenen Verein gründete.
Die Abteilung Federball – heute Badminton – ist seither als neue Sparte Teil des Turn- und Sportvereins Arnstadt.